Volkshaus Jena
Kultur- und Kongresszentrum
Stilvoll tagen in der Lichtstadt Jena – dafür steht das historische Volkshaus bereit. Das repräsentative Gebäude besitzt einen eindrucksvollen Veranstaltungssaal für rund 1.000 Personen. Mit seiner wunderbaren Akustik und dem eleganten Ambiente ist der aufwendig sanierte Ernst-Abbe-Saal für Tagungen, Konzerte und andere Events sehr gefragt.
Viel Platz für diverse Veranstaltungsformate
Das 1903 eröffnete Gebäude war als Ort der Begegnung konzipiert, an dem es reichlich „Gelegenheit zur geistigen Anregung“ geben sollte, wie Initiator Ernst Abbe damals betonte. Nach einer gründlichen Verjüngungskur, die 2022 abgeschlossen ist, wird das komplette Gebäude als moderne Veranstaltungsstätte in neuem Glanz erstrahlen. Neben dem großen Ernst-Abbe-Saal und der eindrucksvollen Max-Reger-Halle als Foyer, bieten 11 vielseitig nutzbare Säle und weitere Nebenflächen viel Raum für unterschiedlichste Events. Umfangreicher Service sowie die zuverlässige Organisation des Teams Veranstaltungsmanagement von JenaKultur sorgen für gelungene Events.
Forschung und Hightech-Industrie in Jena zuhause
Für seine Kompetenzen in Optik und Photonik sowie in der Gesundheitstechnologie und Medizintechnik ist der Hightech-Standort Jena international bekannt. Hier begannen unternehmerische Erfolgsgeschichten wie die von ZEISS, Jenoptik und SCHOTT. Durch die enge Verzahnung von Friedrich-Schiller-Universität, Ernst-Abbe-Hochschule, außeruniversitären Forschungsinstituten und lokaler Industrie entstehen in Jena vielfältige, lichtbasierte Lösungen für die Lebens- und Umweltwissenschaften. Innovative IT-Unternehmen sind Impulsgeber für den digitalen Wandel. Interdisziplinierte Forschung wird in der Lichtstadt großgeschrieben und erzeugt ein inspirierendes Umfeld für wissenschaftliche Tagungen.
Gut erreichbar in zentraler Lage
Jena befindet sich im Herzen Deutschlands und mitten in Thüringen. Sowohl über die Autobahnen A4 und A9 als auch über die gut ausgebauten Bahnverbindungen ist die Lichtstadt gut erreichbar. Das Volkshaus ist zentral im Stadtzentrum von Jena verortet. Hotels und touristisch interessante Punkte, wie das Zeiss-Planetarium oder der Botanische Garten, sind fußläufig erreichbar. Ein besonderes Highlight entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Volkshaus: Das Deutsche Optische Museum wird derzeit umfassend saniert, um die spannende Erlebniswelt der Optik mit einer völlig neuen Konzeption zu präsentieren.
- Authentischer und repräsentativer Veranstaltungsort
- In zentraler Lage gut erreichbar und in direkter Nachbarschaft zum Steigenberger Esplanade Hotel
- Großer Plenumssaal mit 623 qm mit Rang von 230 qm
- 11 weitere Räume von 50 qm bis 165 qm sowie zusätzliche Veranstaltungsflächen bis zu 1.270 qm