PartnerDerVerbande
Twitter Menu
  • Start
  • Tagung
    • Tagen im Ausland
    • Convention Bureaus & Stadtmarketing
    • Branchenverbände
    • Kongresszentren & Messen
    • Veranstaltungs- und Reiseagenturen & PCOs
    • Tagungs- und Eventlocations
    • Tagungshotels
  • Software
    • Software für Verbände,
      Internet & Social Media,
      APP-Programmierung
    • Analyse & Monitoring
    • Collaboration & New Work
    • Datenschutz & Security
    • Digitales Eventmanagement & Mitgliederversammlungen
    • Kommunikation
    • Mitgliederverwaltung
    • Online Voting
    • Software für Verbände
  • Beratung
    • Rechtsberatung
    • Beitragsinkasso
    • IT-Beratung
    • Public Affairs / Lobbying
    • Spezialversicherung / Mehrwerte für Mitglieder
    • Verbandsberatung
    • Wirtschaftsprüfer
  • Kommunikation
    • Druckdienstleister
    • Public-Relations-Agenturen
  • E-PAPER
  • Convention Bureaus & Stadtmarketing

Ruhr Tourismus GmbH

Metropole Ruhr: Ein Ort für Macher und Synergien

Next Previous

Die Metropole Ruhr ist nach Paris und London der drittgrößte Wirtschaftsraum Europas, 15 der umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands haben hier ihren Firmensitz. Um Synergien auf dem MICE-Markt zu nutzen, haben sich im Jahr 2012 unter Federführung von Ruhr Tourismus starke Projektpartner im MICE-Bereich unter der Dachmarke RUHR.MEETING zusammengeschlossen.

Das Ruhrgebiet verbindet den traditionellen Sachverstand der Ruhrwirtschaft mit jungen Technologien. An diesen Schnittstellen entstehen innovative Impulse und Ideen. Neben der intelligenten Nachnutzung der Industriekathedralen setzt die Metropole Ruhr auf den Ausbau von Zukunftsbranchen und positioniert sich als Wissenschaftsstandort. Dazu tragen auch rund 256.000 Studenten und über 2.000 Professoren bei, die sich auf fünf Universitäten, fünfzehn Fachhochschulen und elf hochrangige wissenschaftliche Institute verteilen.

Einer der stärksten Trümpfe der Region ist ihre Fülle an Veranstaltungsorten. 300.000 Sitzplätze bietet die Metropolregion, verteilt auf über 365 Veranstaltungsstätten. Von ihnen sind knapp die Hälfte Special-Event-Locations. Diese umfassen nicht nur Schlösser, Museen, Studios und Stadien, sondern insbesondere altindustrielle Standorte wie ausgediente Hochöfen, Fördertürme und Zechen – ein Alleinstellungsmerkmal der Region.

Die Tagungs-, Kongress- und Veranstaltungsbranche in der Metropole Ruhr stellt einen wichtigen und arbeitsplatzintensiven Wirtschaftsfaktor dar. Eine Berechnung der Wirtschaftskraft ergab, dass die Erträge aus allen Wertschöpfungsstufen in den vergangenen Jahren um 11,5 Prozent gestiegen sind und die Einkommenswirkung damit bei ca. 830 Mio. Euro pro Jahr liegt.

  • (0180) 6 18 16 10 - (0,20 Euro/pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 Euro/pro Anruf)
  • info@ruhr-meeting.de
  • https://www.ruhr-meeting.de
  • Centroallee 261
    46047 Oberhausen
Zurück zur Übersicht

Tagung

  • Tagen im Ausland
  • Convention Bureaus & Stadtmarketing
  • Branchenverbände
  • Kongresszentren & Messen
  • Veranstaltungs- und Reiseagenturen & PCOs
  • Tagungs- und Eventlocations
  • Tagungshotels

Software

  • Software für Verbände,
    Internet & Social Media,
    APP-Programmierung
  • Analyse & Monitoring
  • Collaboration & New Work
  • Datenschutz & Security
  • Digitales Eventmanagement & Mitgliederversammlungen
  • Kommunikation
  • Mitgliederverwaltung
  • Online Voting
  • Software für Verbände

Beratung

  • Rechtsberatung
  • Beitragsinkasso
  • IT-Beratung
  • Public Affairs / Lobbying
  • Spezialversicherung / Mehrwerte für Mitglieder
  • Verbandsberatung
  • Wirtschaftsprüfer

Kommunikation

  • Druckdienstleister
  • Public-Relations-Agenturen

Service-Guide PdV

  • Was ist der ‘Partner der Verbände’ - Service-Guide?
  • Kontakt und Anfrage
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
© 2021 - Service-Guide Partner der Verbände in Kooperation mit:
  • DGVM
  • VERBANDE REPORT