Liferay
Der digitale Verband beginnt mit einem starken Extranet
Verbände leisten unverzichtbare Aufgaben in Politik und Gesellschaft. Damit dies weiterhin so bleibt, ist mehr Digitalisierung auch bei Verbänden ein Muss. Doch wo beginnen auf dem Weg zum digitalen Verband?
Das Extranet als Startpunkt für die digitale Transformation
Das Extranet bildet den perfekten Startpunkt für die digitale Transformation von Verbänden. Denn richtig aufgebaut bildet es eine zentrale Plattform für die digitale Informationsverteilung, Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen internen und externen Stakeholdern. Typische Funktionen eines Verbands-Extranets umfassen z. B.:
- Rollenbasierte Bereitstellung von Informationen und Updates.
- Self-Service-Funktionen, wie z. B. Downloads oder die eigenständige Aktualisierung von Daten.
- Digitalisierung papierbasierter Prozesse über Workflows und Formulare, wie z. B. Kontaktmöglichkeiten, Antragstellung oder Bestellprozesse.
- Kommunikations- und Kollaborations-Tools, wie z. B. News Feeds, Foren oder Bereiche für Arbeitsgruppen.
Die Digital Experience Platform (DXP) als technologische Grundlage
Das zeitgemäße Mittel der Wahl für die Realisierung eines Verbands-Extranets sind Digital Experience Platforms. Mit zahlreichen “Out-of-the-box”-Modulen – z.B. zur Benutzerverwaltung, für Workflows oder Content Management – können DXPs die unterschiedlichen Anforderungen von Extranets auf einer einzigen technologischen Plattform abbilden und so eine einheitliche Customer Experience ermöglichen. Zudem lassen sich DXPs einfach an Bestandssysteme, z.B. zur Mitglieder- oder Seminarverwaltung, anbinden.
Liferay DXP ist dabei eine führende Open-Source-Software, die bereits in zahlreichen Extranet-Projekten von Verbänden weltweit zum Einsatz kommt. Neugierig? Treten Sie mit uns in Kontakt!
- Support
- Telefon 24/7
- Werktags 9-17 h
- Fernwartung